Was ist „Silbertourismus“ und wie kann Griechenland davon profitieren?
(von Viki Tryfona – powergame.gr)
„Silbertourismus“ ist ein sich dynamisch entwickelnder Tourismusmarkt, der sich auf die Reisebedürfnisse von Senioren konzentriert, d.h. Menschen über 60 Jahre. Da für Europa prognostiziert wird, 34% der Bevölkerung werden bis 2050 dieser Altersgruppe angehören.
Was ist „Silbertourismus“?
Der „Silbertourismus“ ist mit der „Langlebigkeitsökonomie“ verknüpft, die sich auf die Chancen und Herausforderungen bezieht, die sich aus der Alterung der Bevölkerung ergeben. Laut der Studie „Die Rolle der Langlebigkeitsökonomie im Tourismussektor“, die im Auftrag des Ausschusses für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments durchgeführt wurde, haben ältere Touristen viel Freizeit, ein stabiles Einkommen und ein starkes Verlangen, neue Reiseziele zu erkunden und Erfahrungen wie Wellness- und Kulturtourismus zu sammeln. Insbesondere Reisende dieses Alters bevorzugen weniger überfüllte Reisen und konzentrieren sich auf Aktivitäten, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern.
Der Studie zufolge ist der Tourismus für ältere Menschen, der sogenannte „Silbertourismus“, aus zwei Gründen wichtig:
Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität: Es hilft älteren Menschen, ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Auf diese Weise bleiben sie länger aktiv, können zur Arbeit beitragen oder an täglichen Aktivitäten wie Freizeitausflügen teilnehmen. Als positiver Nebeneffekt ist auch die Entlastung der nationalen Gesundheitssysteme zu verzeichnen.
Mobilisierung der Wirtschaft: Dadurch können die Senioren ihre angesparten Ersparnisse ausgeben und so die Wirtschaft stärken. Dieses Geld fließt zurück auf den Markt und kommt verschiedenen mit dem Tourismus verbundenen Sektoren zugute. Gleichzeitig wird, wenn die Senioren ins Ausland reisen, Geld von einer Volkswirtschaft in eine andere transferiert, was einigen Ländern mehr nützen kann.
Die Aussichten des „Silbertourismus“ in Griechenland
Griechenland hat alle Voraussetzungen, um vom „Silbertourismus“ zu profitieren. Laut diaNEOsis werden bis 2050 über ein Drittel der Tourismusausgaben in Griechenland mit der „Silberwirtschaft“ verbunden sein. Nach Schätzungen von SETE, KEPE und IOBE kann unser Land 1 Million zusätzliche Seniorentouristen anziehen, mit potenziellen Einnahmen von 1,5 Milliarden Euro, die 3,7 Milliarden Euro zum BIP der griechischen Wirtschaft beitragen und 60.000 neue Arbeitsplätze schaffen werden.
Ältere Reisende können dazu beitragen, die Saisonabhängigkeit des Tourismus abzumildern, da sie Zeiten mit geringerer Nachfrage bevorzugen.
Darüber hinaus berichtet die europäische Studie zur „Langlebigkeitsökonomie“, dass der ländliche Tourismus bei älteren Menschen immer beliebter wird. Spanien, Rumänien und Portugal sind die führenden EU-Länder, und auch in Polen erfreut sich der ländliche Tourismus bei älteren Menschen großer Beliebtheit. „Der ‚Silbertourismus‘ kann ländlichen Gebieten helfen, indem er Haushalten eine neue Einkommensquelle bietet und älteren Menschen, die nicht effektiv in der Landwirtschaft arbeiten können, die Möglichkeit gibt, im Tourismussektor zu arbeiten. Diesen älteren Menschen fehlen jedoch einige notwendige Fähigkeiten, wie etwa die Fähigkeit, Fremdsprachen zu sprechen, was die Attraktivität des internationalen Tourismus in ländlichen Gebieten verringern kann. Gleichzeitig verfügen ältere Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, jedoch oft über spezifische Kenntnisse der lokalen historischen, kulturellen und natürlichen Werte, die sie nutzen können“, heißt es in der Studie.
Die wichtigsten Säulen der Entwicklung des „Silbertourismus“
Kurtourismus: Griechenland verfügt über mehr als 750 Spas, von denen viele in Wellnesszentren mit hohem Standard umgewandelt werden können. Das Tourismusministerium fördert bereits strategische Studien zur Nutzung natürlicher Ressourcen und zur Stärkung der Investitionen in den Spa- und Seniorentourismussektor mithilfe von Mitteln aus dem Wiederaufbaufonds. Im Falle des Spa-Tourismus ist tatsächlich die Erstellung einer Anwendung geplant, die relevante Informationen liefert und Gebiete und Sehenswürdigkeiten hervorhebt.
Kultureller und gastronomischer Tourismus: Ältere Touristen zeigen besonderes Interesse an authentischer Kultur und Gastronomie. Die Förderung alternativer Aktivitäten wie Museumsbesuche, Besuche archäologischer Stätten und lokaler Feste ist von wesentlicher Bedeutung.
Unterkunft und Infrastruktur: Der Schlüssel zum Erfolg ist die Schaffung einer altersgerechten Infrastruktur, wie etwa leicht zugängliche Unterkünfte, spezielle Touristenpakete und Anwendungen zur Besucherunterstützung.
Kontinuierliche Weiterbildung und Information: Die Schulung von Tourismusfachleuten und deren Information über die besonderen Bedürfnisse von Reisenden dieser Altersgruppe ist unabdingbar.
Erfolgreiche Beispiele
Ein bemerkenswertes Beispiel ist Korfu, das laut der Global Retirement Index-Liste von International Living zu den beliebtesten Reisezielen für Rentner weltweit zählt. Korfu bietet niedrige Lebenshaltungskosten, eine ausgezeichnete Gesundheitsqualität und eine multikulturelle Gemeinschaft, wie berichtet wird.
In diesem Zusammenhang haben eine Reihe von Investitionen in „sekundäre“ Tourismusziele in Griechenland ihr Interesse auf den Seniorentourismus gerichtet. Hamptons Greece in Kavala von Alex Haditaghi, Varko Bay von Banyan Tree in Paleros, Ätolien-Akarnanien oder das von Alexandros Angelopoulos entworfene Touristendorf mit bis zu 600 Residenzen in Ilia neben dem Hotel Olympian Village von Aldemar sind nur einige Beispiele, die das Potenzial Griechenlands im Bereich der Tourismusinvestitionen für die Nutzung des „Silbertourismus“ unterstreichen.
Richtlinien und Partnerschaften
Die Europäische Union unterstützt den Silbertourismus aktiv durch Programme wie TOURISMUS4ALL, dessen Ziel darin besteht, erschwingliche und zugängliche Tourismusdienstleistungen zu schaffen. Griechenland kann europäische Mittel und Partnerschaften nutzen, um die Infrastruktur zu verbessern und den Seniorentourismus zu fördern.
Der Silbertourismus ist nicht nur eine Aussicht auf wirtschaftliches Wachstum, sondern auch eine Gelegenheit, Griechenland als globales Reiseziel für Senioren zu fördern. Mit strategischen Investitionen, einem angemessenen Management der natürlichen Ressourcen und einem Schwerpunkt auf authentischen Erlebnissen kann unser Land einen schnell wachsenden Markt anführen, der Wellness, Kultur und Nachhaltigkeit vereint.